Wappen von Gablingen
read_more
people
email

© elmar.pics

Bekannt­machungen

Containeranlage als Unterkunft für geflüchtete Personen

29. September 2023, 10:40Uhrweiterlesen

Mittwoch, 04.10.2023 (Altpapier) wird nachgefahren Donnerstag, 05.10.2023.

26. September 2023weiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen,

sehr geehrter Bürger,

wie Sie der Presse entnehmen konnten, wird aufgrund der angespannten Situation zur Unterbringung von Geflüchteten nun kurzfristig die Notunterkunft im Gablinger Gewerbegebiet (Paul-Klee-Straße) belegt. Wir verweisen auf die Pressemitteilung des Landratsamtes Augsburg.

Der Bauantrag zur Errichtung von Containern auf diesem Grundstück wird in Kürze im Gemeinderat behandelt.

Karina Ruf

Erste Bürgermeisterin

21. September 2023weiterlesen

Hier finden Sie die BEKANNTMACHUNG über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 08. Oktober 2023

04. September 2023

Kostenfreie Online-Veranstaltung des Landratsamts Augsburg 
Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 18 bis 20 Uhr

04. September 2023weiterlesen

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.

29. August 2023weiterlesen

Am 11. September 2023 findet um 19 Uhr der Nahwärme-Informationsabend der Renergiewerke Gablingen in der Mehrzweckhalle (Holzhauser Weg 5) statt, bei der Mitarbeitende der Firma GP JOULE das Nahwärme-Projekt vorstellen und für Gespräche zur Verfügung stehen werden. Dabei wird um eine unverbindliche Anmeldung zum Informationsabend gebeten.

14. August 2023weiterlesen

Seit einigen Tagen steht auf der Liegefläche am Gablinger Baggersee eine geschwungene Holzliege. Sie lädt zum Ausruhen und Verweilen mit einem schönen Blick auf den See ein.

Wir bedanken uns für die Idee und eine Spende bei Frau Heidi Hofstetter sowie für eine weitere Spende beim Förderverein „Archäologisches Heimatmuseum Gablingen“.

Karina Ruf

Erste Bürgermeisterin

14. August 2023

Leider muss das Survival in den Westwoods für morgen, Freitag den 11.08.23 krankheitsbedingt abgesagt werden.

09. August 2023, 11:12Uhr

Zum Abschluss des Schuljahres 2022/23 beendeten einige Betreuerinnen ihren Dienst in der Mittagsbetreuung. Frau Eva Sprenzl war 25 Jahre tätig und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand ein. Frau Judith Dischereit (9 Jahre), Frau Sandra Bauch (3 Jahre) und Frau Margarete Schulz (1 Jahr) wenden sich neuen Aufgaben zu. Mit einem Gutschein und Blumen wurden die Damen am 8. August 2023 verabschiedet.

09. August 2023weiterlesen

Dienstag, 15.08.2023 (Gelber Sack) wird nachgefahren am Mittwoch, 16.08.2023.

09. August 2023weiterlesen

Am Samstag den 12.08.23 von 9.00 bis 12.00 Uhr werden noch Helfer/Helferinnen für den Abbau vom Stadtbauspiel gesucht. Gerne kann Holz mitgenommen werden.

07. August 2023, 11:12Uhr

Seit Juli 2022 erscheint ein halbjährliches Informationsblatt "Unsere Gemeinde Gablingen". Dort wird Aktuelles und Wissenswertes aus unserer Gemeinde veröffentlicht.
 

01. August 2023weiterlesen

Bis zur Errichtung eines Vollsortimenters sollen in Gablingen in einem Mikromarkt die Dinge des täglichen Bedarfs angeboten werden. Die Gemeinde stellt dafür ein befestigtes Grundstück im Ortszentrum Gablingen (an der Grünholderstraße) inklusive Stellplätze als Pachtfläche zur Verfügung. Die beschränkte Ausschreibung finden Sie hier.

Bitte geben Sie Ihr schriftliches Angebot bis 15. September 2023 um 12:00 Uhr ab.

31. Juli 2023

Alle Gemeindeanzeiger ab Juli 2023 sind ab sofort hier zu finden

29. Juli 2023weiterlesen

Am Sonntag, 16. Juli 2023 befand sich unsere Gemeinde im Lauffieber. Viele Joggerinnen und Jogger sowie Walkerinnen und Walker waren unterwegs. Schließlich wurde in Lützelburg der Landkreislauf 2023 ausgetragen.

25. Juli 2023weiterlesen

Am Sonntag den 08. Oktober 2023 findet die Landtags- und Bezirkswahl statt.  

21. Juli 2023weiterlesen

Friedhöfe Gablingen und Lützelburg

Die Gemeinde Gablingen führt in der Zeit vom 24.07.2023 bis 28.07.2023 eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den gemeindlichen Friedhöfen durch.

 

 

21. Juli 2023

Die Gemeinde Gablingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
                                 
Waldpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 8 Wochenarbeitsstunden

18. Juli 2023weiterlesen

Ferienprogramm August 2023 Do. 03. + Fr. 04. ; Mo. 07. + Di. 08.08., 8 Uhr: Juhu, gemeinsame Naturzeit!

17. Juli 2023, 11:12Uhrweiterlesen

Am Sonntag, 16. Juli 2023 befand sich unsere Gemeinde im Lauffieber. Viele Joggerinnen und Jogger sowie Walkerinnen und Walker waren unterwegs. Schließlich wurde in Lützelburg der Landkreislauf 2023 ausgetragen.

11. Juli 2023weiterlesen

Streckenverlauf – Übersichtsplan

11. Juli 2023weiterlesen

Das Spielmobil

des KJR Augsburg Land kommt

vom 31.07. bis 04.08.2023

wir sind täglich von 9.00 – 16.30 Uhr, Freitag von 9.00 – 15.30 Uhr

für euch da!

04. Juli 2023, 11:12Uhrweiterlesen

Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit den Vereinen und privaten Veranstaltern wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Ferienprogramm aufgestellt. 

30. Juni 2023, 11:12Uhrweiterlesen

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Stützmauer in Lützelburg sind inzwischen weitgehend abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, dass ab heute Mittag die Georgenstraße für den Verkehr freigegeben wird.
Im Laufe der nächsten Woche werden auch die Arbeiten in der Talstraße beendet.

30. Juni 2023weiterlesen

In der Energiesprechstunde erhalten Interessierte wertvolle Informationen und Hilfestellung von einem neutralen Energieberater rund um Energieeffizienz, Energiesparen und erneuerbare Energien. Weitere Themen der Beratung sind bauliche Wärmedämmung, Heizungstausch, Lüften und Heizen, Nutzung regenerativer Energien, Stromsparen im Haushalt und Fördermöglichkeiten.

29. Juni 2023, 17:59Uhrweiterlesen

Rathaus Gablingen am 07.07.2023 geschlossen

Wegen EDV-Umbauarbeiten ist das Rathaus Gablingen am Freitag, den 07. Juli 2023 für den Parteiverkehr geschlossen.

Wir bitten um Verständnis.

28. Juni 2023, 09:50Uhr

Die Gemeinde Gablingen hat einen Flächennutzungsplan aufgestellt. Im Flächennutzungsplan veranschaulicht die von der Gemeinde beabsichtigte Nutzung und Entwicklung.

19. Juni 2023weiterlesen

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) ab 01.11.2015 die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf. 

02. Juni 2023weiterlesen

Ab 01.06.2023 werden landwirtschaftliche Folien über ein eigenes 
Rücknahmesystem gesammelt. Silofolien, Netze und Co. werden 
dann nicht mehr auf dem Wertstoffhof angenommen.

Der Maschinenring Augsburg organisiert mit dem System ERDE im Herbst 2023 erstmals eine Sammelaktion für landwirtschaftliche Folien. 

01. Juni 2023weiterlesen

Es wird darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher oder kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen darf, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG).

26. Mai 2023weiterlesen

Das Rathaus ist am Freitag, den 09. Juni 2023 geschlossen.
 

25. Mai 2023, 09:50Uhr

Montag, 29.05.2023 (Restmüll) wird nachgefahren am Dienstag, 30.05.2023.

20. Mai 2023weiterlesen

Host Town Festival 13.06.2023 13 bis 18 Uhr Kloster Oberschönenfeld

11. Mai 2023weiterlesen

Östlich von den Tennisplätze am Sportgelände des SV Gablingen wurde eine Ulme und ein Ahorn gepflanzt. Die Tennisabteilung hat diese beiden Bäume gespendet und die Baumpatenschaften übernommen.
 

09. Mai 2023, 10:20Uhrweiterlesen

Das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (sog. Wind-an-Land-Gesetz) ist zum 1. Februar 2023 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, den Mangel an verfügbarer Flächen für den beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land zu beheben. Bis Ende 2027 soll 1,1 % der Landesfläche und bis 2032 1,8 % der Landesfläche für die Nutzung von Windkraft ausgewiesen werden. 

28. April 2023weiterlesen

Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

25. April 2023weiterlesen

Verkehrsbeschränkung in Gablingen
Sperrung im Bereich der Grünholderstraße 1, 1a/2 bis 6/11 am 01.05.2023

25. April 2023weiterlesen

Hallo liebe Vereinsvorstände, liebe Verbandsvorsitzende, liebe private Veranstalter,
die Planung für das diesjährige Ferienprogramm steht wieder an. Wir wollen auch dieses Jahr wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für die Kinder auf die Beine zu stellen

25. April 2023weiterlesen

Montag, 01.05.2023 (Restmüll) wird nachgefahren am Dienstag, 02.05.2023.

24. April 2023weiterlesen

Der Kreisjugendring sucht 

Betreuer*innen  (m/w/d)

für seine Angebote Spielmobil, Bildungsangebote und Freizeiten. 

21. April 2023weiterlesen

Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Problemmüllsammlung erfasst. Diese Sammlung findet in Gablingen am Samstag, 22.04.2023 Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge abgegeben werden.

Gablingen: 12:00 bis 13:30 Uhr – Parkplatz Wertstoffsammelstelle an der Kläranlage

11. April 2023weiterlesen

Zu Beginn der Osterwoche begrüßte die Erste Bürgermeisterin Karina Ruf zusammen mit dem Personalamtsleiter Roland Wegner eine neue Sachbearbeiterin im Gablinger Rathausteam. Frau Britta Schlögl (41) aus Langweid wird künftig die Abteilung Steuern und Gebühren unterstützen, aber auch für die Verwaltung der Liegenschaften verantwortlich sein.  

04. April 2023weiterlesen

Der Gemeinderat hat bei der Verabschiedung des Haushalts 2023 wieder Mittel für das oben genannte Förderprogramm in Höhe von € 40.000 freigegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden die Richtlinien und das zugehörige Antragsformular hier.

03. April 2023

Während der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr gemäß der üblichen Feiertagsregelung wie folgt:


Montag, 10.04.2023 (Biotonne) wird nachgefahren am Dienstag, 11.04.2023.
Dienstag, 11.04.2023 (Gelber Sack) wird nachgefahren am Mittwoch, 12.04.2023.
 

02. April 2023weiterlesen

Die Reservistenkameradschaft Gablingen-Lützelburg und der Gartenbauverein Lützelburg führen am Samstag, 01.04.2023 eine Wald- und Flursäuberungsaktion durch.

31. März 2023weiterlesen

Die technische Störung ist behoben!

30. März 2023, 16:00Uhrweiterlesen

Durch einen erheblichen Schaden in der Heizungsverteilung im Bereich des Untergeschosses der Mehrzweckhalle hat sich über eine längere Zeit Wasser zwischen Rohbetonplatte und Fußbodenaufbau verbreitet. Inzwischen wurde der Wasserrohrbruch behoben, nun zieht das Wasser an den Wänden hoch. Vor allem im Bereich der Umkleidekabinen und im Schützenheim sind die Schäden sichtbar.

17. März 2023weiterlesen

Mein Name ist Martin Everts und ich bin der neue Gemeinde Jugendpfleger und Leiter des neu eröffneten Jugendtreffs in Gablingen.
Ich arbeite im Auftrag des Kreisjugendrings Augsburg Land.

13. März 2023weiterlesen

Für das Schuljahr 2023/2024 wird eine Mittagsbetreuung für Schulkinder der Grundschule Gablingen eingerichtet.

09. März 2023weiterlesen
08. März 2023weiterlesen

Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2023

08. März 2023weiterlesen

Endlich ist es soweit! Am 1. März 2023 startet Martin Everts als Jugendreferent in unserer Gemeinde.

02. März 2023weiterlesen

Am 20. Januar 2023 fand in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle der Neujahrsempfang statt, der vom Blasorchester Lützelburg musikalisch gestaltet wurde. Nach einem Rückblick und Einblick in die Projekte und Vorhaben der Gemeinde Gablingen wurden die nachfolgenden Ehrungen vorgenommen.

10. Februar 2023weiterlesen

Die TÜV Süd Auto Service GmbH hat für die Gemeinde Gablingen am 15. März 2023 ab 14.00 Uhr den Sammeltermin zur Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen vorgesehen.

01. Februar 2023weiterlesen

Änderung Flächennutzungsplan und Vorhabensbezogener Bebauungsplan zur geplanten PV-Anlage bei Lützelburg zum Download. 

30. Januar 2023weiterlesen

Was ist zu tun, wenn wir von einem plötzlichen, überregionalen und länger andauernden Stromausfall — einem sogenannten Blackout — betroffen sind? Mit diesem Thema haben wir uns in den letzten Wochen intensiv beschäftigt. 

27. Januar 2023weiterlesen

Notunterkunft für Flüchtlinge

25. Januar 2023, 11:52Uhrweiterlesen

Seit Juli 2022 erscheint ein halbjährliches Informationsblatt "Unsere Gemeinde Gablingen". Dort wird Aktuelles und Wissenswertes aus unserer Gemeinde veröffentlicht.
 

20. Januar 2023weiterlesen

Der Kreisjugendring sucht eine 

Mitarbeiter der sozialen Arbeit  (m/w/d)

für die gemeindliche Jugendarbeit in Gablingen. 

17. Januar 2023weiterlesen

Planungen einer Notunterkunft für Flüchtlinge

02. Januar 2023weiterlesen

Es erfolgt die Ablesung der Wasseruhren zum 31.12.2022 in allen Ortsteilen durch einen sogenannten Ablesebrief.

29. Dezember 2022weiterlesen

Am Samstag, 07. Januar 2023 ist die Sammelstelle für die Gartenabfälle „Trendelberg“ für die Abgabe von Christbäumen von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet.

26. Dezember 2022weiterlesen

Die beiden Wertstoffhöfe in Gablingen und Lützelburg bleiben am Samstag, 24.12.2022 (1. Weihnachtsfeiertag) und am Samstag, 31.12.2022 (Silvester) geschlossen.

15. Dezember 2022weiterlesen

Während der Weihnachtsfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr. In der Woche nach Weihnachten werden die Tonnen nachgefahren.

An Neujahr ergeben sich keine Änderungen.

08. Dezember 2022weiterlesen

Stromzählerablesung im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH: So können Haushalte in diesem Jahr ihren Zählerstand übermitteln.
Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. 

05. Dezember 2022weiterlesen

Am Dienstag, den 13.12.2022 findet ein erstes Maibaum-Treffen für alle interessierten Gablinger Bürgerinnen und Bürger statt, die sich an den Arbeiten zum Maibaum 2023 beteiligen wollen. Beginn ist um 19:30 Uhr in den Grünholder Stuben.

01. Dezember 2022weiterlesen

Die Gelben Säcke (Grundbedarf 2023) wird bis Weihnachten in den Ortsteilen Gablingen, Lützelburg, Siedlung, Holzhausen-Ortskern und Muttershofen bürgerfreundlich verteilt. Bewohner des Gewerbegebietes östlich der Bahnlinie und im Wochenendgebiet Holzhausen erhalten die Gelben Säcke an den Wertstoffhöfen und im Rathaus.

30. November 2022, 09:01Uhrweiterlesen

Die Corona-Teststation in der Grünholderstraße wird ihren Betrieb ab 1. Dezember 2022 einstellen. Die letzten Testungen können noch am 30. November 2022 vorgenommen werden.
 

28. November 2022weiterlesen

Allgemeinverfügung des Landratsamtes Augsburg zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i.V.m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) dem Tiergesundheitsgesetz und dem Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungs-recht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz) im Landkreis Augsburg

25. November 2022weiterlesen

Die telefonische Energieberatung des Landratsamtes Augsburg ist zwischen den Feiertagen erreichbar, aufgrund von Urlaub allerdings zu reduzierten Beratungszeiten.

24. November 2022, 14:12Uhrweiterlesen

Kostenfreier Online-Vortrag des Landratsamts Augsburg für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Augsburg 
Themen: Heizkosteneinsparung, Heizungssanierung, Heizungsaustausch sowie Förderprogramme
Termin: Dienstag, 14. Februar 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

24. November 2022, 14:12Uhrweiterlesen

Am 18. November 2022 wurde zum Gedenken an die Ermordung von Frau Viktoria Roth durch das NS-Regime ein Stolperstein in Lützelburg im Gehweg der Elias-Holl-Straße verlegt. Wir danken allen, die diesen würdevollen Festakt organisiert und gestaltet haben.

22. November 2022weiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

in der Gemeindeverwaltung ist der Antrag auf Nutzungsänderung von einem Lebensmittelgeschäft zu einem Sonderpreis-Baumarkt eingegangen. Dieser Baumarkt soll im Gebäude des ehemaligen EDEKA-Marktes eingerichtet werden. Der Antrag auf Nutzungsänderung wird in der Gemeinderatssitzung am 22. November 2022 beraten und abgestimmt.

27. Oktober 2022weiterlesen

Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Problemmüllsammlung erfasst. Diese Sammlung findet in Gablingen am Samstag, 05.11.2022 Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge abgegeben werden.

Gablingen: 13:00 bis 14:30 Uhr – Parkplatz Wertstoffsammelstelle an der Kläranlage

26. Oktober 2022, 10:39Uhrweiterlesen

Am Dienstag, den 13.12.2022 findet ein erstes Maibaum-Treffen für alle interessierten Gablinger Bürgerinnen und Bürger statt, die sich an den Arbeiten zum Maibaum 2023 beteiligen wollen. Beginn ist um 19:30 Uhr in den Grünholder Stuben.

20. Oktober 2022weiterlesen

Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische Entscheidungen

10. Oktober 2022weiterlesen

Um die Kombination aus Rad- und Bahnfahren so attraktiv wie möglich zu gestalten, sind ansprechende Fahrradabstellanlagen von großer Bedeutung. Dieser Gedanken wurde Ende August nun auch am Gablinger Bahnhof umgesetzt. Im Zuge der Bike+Ride-Offensive sind auf einer neu gepflasterten Fläche insgesamt 82 neue Fahrradabstellplätze entstanden. 

04. Oktober 2022weiterlesen

Am 02.08.2022 fand in der Gablinger Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung zum Thema Grundsteuerreform statt.

24. September 2022weiterlesen

Für die Kinder der Gemeinde Gablingen wurden dieses Jahr, nach der Coronapause mit ganz kleinem Ferienprogramm, wieder zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms 2022 angeboten.

23. September 2022weiterlesen

Was tun bei Schimmel? - Spezialberatung „Schimmel im Haus“  

Gerade im Herbst ist die Gefahr von Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden besonders hoch. Die Luftfeuchtigkeit steigt und gleichzeitig fallen die Außentemperaturen. Bei einem zu hohen Feuchtigkeitsgehalt in der Luft ist das Schimmelrisiko stark erhöht.

19. September 2022weiterlesen

Um den ungehinderten Busverkehr zur KITA „St. Martin“ (Transport der Schulkinder von der Grundschule zur Mittagsbetreuung 

13. September 2022weiterlesen

Einladung zum Wasserturmfest am 18.09.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr

06. September 2022weiterlesen

Aufgrund der großen Nachfrage, sind die Haushaltsmittel zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen für 2022 erschöpft.

Es können derzeit keine neuen Anträge gestellt werden.

Wir informieren Sie, wenn weitere Anträge gestellt werden können.

23. August 2022

Am 02.08.2022 fand in der Gablinger Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung zum Thema Grundsteuerreform statt.

03. August 2022, 15:00Uhrweiterlesen

Ab Juli 2022 erscheint ein halbjährliches Informationsblatt "Unsere Gemeinde Gablingen". Dort wird Aktuelles und Wissenswertes aus unserer Gemeinde veröffentlicht.
 

28. Juli 2022weiterlesen

Die Gemeinde Gablingen führt in der Zeit vom 25.07.2022 bis 29.07.2022 eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den gemeindlichen Friedhöfen durch. 

22. Juli 2022

Anbei erhalten Sie die Berichte bzw. Präsentationen der Bürgermeisterin und des Geschäftsleiters aus den beiden Bürgerversammlungen. 

21. Juli 2022weiterlesen

In letzter Zeit haben wir die Toiletten im Gablinger Friedhof bei der Aussegnungshalle immer wieder stark verschmutzt vorgefunden.
 

21. Juli 2022weiterlesen

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Stützmauer in Lützelburg können weiterhin nicht fortgeführt werden. Seit Mitte Mai sind Archäologen vor Ort und haben die alte Kirchenmauer aus dem 16. Jahrhundert und inzwischen die 7. Grablage freigelegt.
 

18. Juli 2022weiterlesen

Die Erklärungsvordrucke im Rathaus der Gemeinde Gablingen erhältlich.

14. Juli 2022, 16:32Uhrweiterlesen

Seit 01. Januar 2022 werden Dosen über den Gelben Sack entsorgt. Leider kommt es immer wieder zu illegalen Müllablagerungen an den Wertstoffinseln. Dosenberge türmen sich neben Altglascon-tainern und müssen durch die gemeindlichen Bauhofmitarbeiter entfernt werden. Die Dosencontainer wurden nach und nach abgebaut. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg weist ausdrücklich darauf hin, dass die Ablagerung von Abfällen und somit auch von Dosen eine Ordnungswidrigkeit darstellt und als solche geahndet wird.

07. Juli 2022weiterlesen

Die Anmeldungen finden nur online statt. Der Zeitpunkt der Freischaltung wird im Gemeindeanzeiger als auch auf der Homepage bekanntgegeben. 

05. Juli 2022weiterlesen

Bürgerversammlungen in der Gemeinde Gablingen gemäß Art. 18 Abs. 1 der Bayer. Gemeindeordnung

04. Juli 2022weiterlesen

Ab dem 27.06.2022 sind die Erklärungsvordrucke im Rathaus der Gemeinde Gablingen erhältlich.

21. Juni 2022, 10:00Uhrweiterlesen

Ab sofort finden Sie am Gablinger Badesee eine Beschilderung mit einem Strichcode.

30. Mai 2022, 10:15Uhrweiterlesen

Die Gemeinde Gablingen hat endlich eine Lieferung von Gelben Säcken erhalten.

Diese sind ab sofort im Rathaus und an den Wertstoffhöfen erhältlich.

30. Mai 2022, 10:15Uhrweiterlesen

Planen Sie eine Modernisierung Ihrer Immobilie, möchten Sie neu bauen oder sich über den Einsatz von erneuerbaren Energien informieren? Dann nutzen Sie die kostenfreie Energiesprechstunde des Landkreises Augsburg! Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Energieeffizienz, zu Energie- und Kosteneinsparmöglichkeiten und welche Fördermittel Sie dabei nutzen können. In 45-minütigen Einzelgesprächen geht ein neutraler Energieberater auf Ihre individuellen Fragen ein und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. 

19. Mai 2022weiterlesen

An der Gablinger Grundschule wird spätestens ab dem Jahr 2026 die gesetzlich vorgeschriebene Ganztagsschule eingeführt. Bei Bedarf kann die offene Ganztagsschule schon früher eingerichtet werden.

12. Mai 2022weiterlesen

Die Planung für das diesjährige Ferienprogramm steht an: Wir laden alle Vereine und Veranstalter zur gemeinsamen Sitzung im Rathaus ein.

06. Mai 2022weiterlesen

In der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 26. April 2022 wurden die Planungen für die PV-Freiflächenanlage auf der Flur-Nr. 424 (Achsheimer Straße, östlich von Lützelburg) vorgestellt. Ein Auszug aus der Präsentation mit Daten zur geplanten Anlage finden Sie hier auf unserer Internetseite.

03. Mai 2022, 08:00Uhrweiterlesen

In unserer Gemeinde wird in den Ortsteilen Gablingen, Lützelburg und Siedlung jeweils ein Glasfasernetz von der Deutschen Glasfaser und von der Telekom Deutschland GmbH getrennt voneinander gebaut. Es handelt sich bei beiden Firmen um einen eigenwirtschaftlichen Ausbau, der ohne Fördermittel durchgeführt wird.

20. April 2022weiterlesen

Neuregelung der Grundsteuer

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.

11. April 2022weiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,

die Deutsche Glasfaser ist mit dem Glasfaserausbau bereits in den Ortsteilen Gablingen, Lützelburg und Gablingen-Siedlung tätig. 

07. April 2022, 15:10Uhrweiterlesen

Lieber Bürgerinnen,
liebe Bürger,

vor einem halben Jahr hat in Gablingen der EDEKA-Markt geschlossen. Neben der Einkaufsmöglichkeit fehlt uns allen auch das Treffen und der Austausch mit den Menschen in unserer Gemeinde. 

05. April 2022weiterlesen

Zu Beginn der vergangenen Gemeinderatssitzung in der Gablinger Mehrweckhallte kam es zu einer Neubesetzung im Gemeinderat.

01. April 2022weiterlesen

Aufgrund von Lieferengpässen stehen uns aktuell keine Gelben Säcke zur Ausgabe an die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Sollten in einem Haushalt keine Gelben Säcke mehr vorhanden sein, können andere transparente Tüten zur Abholung bereitgestellt werden.

01. April 2022weiterlesen

Die Freiwillige Feuerwehr Lützelburg bietet am Sonntag, 10.4.2022, frisch gegrillten Steckerlfisch mit Breze zur Abholung an. 

Infos & Vorbestellung unter feuerwehr-luetzelburg.de/Drive-In

30. März 2022

Die Gemeinde Gablingen sucht eine 

Reinigungskraft (m/w/d)

für die Grundschule Gablingen in Teilzeit (18,2 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet

21. März 2022weiterlesen

Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Problemmüllsammlung erfasst. Diese Sammlung findet in Gablingen am Dienstag, 19.04.2022 Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge abgegeben werden.

Gablingen: 12:00 bis 13:30 Uhr – Parkplatz Wertstoffsammelstelle an der Kläranlage

19. März 2022weiterlesen

Was sollten Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende aktuell beachten?

18. März 2022, 12:00Uhrweiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,

in unserer Gemeinde sind inzwischen viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen Derzeit sind sie bei Privatpersonen untergebracht. Familien in unserer Gemeinde rücken zusammen und überlassen den Heimatlosen einzelne Zimmer. 

18. März 2022, 11:00Uhrweiterlesen

Jahr 3 der Corona Pandemie beginnt und auf sehr vieles
haben wir die vergangene Zeit verzichten müssen. 
In unserer Gemeinde wurden fast alle Zusammentreffen
abgesagt und viele Brauchtumsveranstaltungen fielen 
den Corona Auflagen zum Opfer. 

18. März 2022weiterlesen

Du bist mindestens 6 Jahre alt, kreativ und hast Lust auf gemeinsames Basteln – Dann komm vorbei!!!

17. März 2022, 17:00Uhrweiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,

die Deutsche Glasfaser beginnt mit den Bauarbeiten zur Verlegung eines Glasfasernetzes am 21. März 2022 in der Gablinger Siedlung. 

17. März 2022weiterlesen

Kostenfreie online-Vortragsveranstaltung des Landratsamts am Dienstag, 26. April 2022 von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.

14. März 2022weiterlesen

Ab 16. April werden die Impfkapazitäten im Landkreis im
Rahmen der Bayerischen Impfstrategie deutlich reduziert
Die Bayerische Staatsregierung hat erneut eine Veränderung ihrer
Impfstrategie beschlossen:

11. März 2022, 00:05Uhrweiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,

durch den Ukraine-Krieg verlieren derzeit viele Menschen ihr Hab und Gut und müssen ihre Heimat verlassen. Vor allem Frauen mit ihren Kindern flüchten vor diesem schrecklichen Krieg. 

10. März 2022, 09:00Uhrweiterlesen

Impfungen sind ohne vorherige Terminvereinbarung möglich


Der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax ist seit Anfang März auch in den Impfzentren des Landkreises Augsburg verfügbar.

10. März 2022, 00:05Uhrweiterlesen
28. Februar 2022weiterlesen

In Teilen von Gablingen kommt es zu Verzögerungen bei der Leerung der Altpapiertonne. Die Leerung ist am Dienstag, 22.02.2022 nicht erfolgt. Diese wird bis Freitag, 25.02.2022 nachgeholt. Es handelt sich hauptsächlich um den südwestlichen Teil von Gablingen-Ort.

22. Februar 2022, 08:30Uhrweiterlesen

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) ab 01.11.2015 die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf.

22. Februar 2022weiterlesen

In einigen Gemeinden wurden die Dosencontainer bereits abgezogen und in den kommenden Wochen werden alle Dosencontainer an den Wertstoffinseln im Landkreis Augsburg verschwunden sein.

11. Februar 2022weiterlesen

Die TÜV Süd Auto Service GmbH hat für die Gemeinde Gablingen am 08. März 2022 ab 14.00 Uhr den Sammeltermin zur Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen vorgesehen.

04. Februar 2022weiterlesen

Die Deutsche Glasfaser und die Deutsche Telekom möchten in den Ortsteilen Gablingen, Lützelburg und Siedlung ein eigenwirtschaftliches Glasfasernetz ausbauen.

01. Februar 2022weiterlesen

Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2022 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.

14. Januar 2022weiterlesen

Zum Jahresbeginn begrüßte die Erste Bürgermeisterin Karina Ruf zusammen mit dem Personalamtsleiter Roland Wegner den neuen Sachgebietsleiter des Technischen Bauamtes in der Gemeinde Gablingen.

11. Januar 2022weiterlesen

Corona-Schnelltests gibt es ab sofort auch in Gablingen.

Dieses befindet sich im Ortszentrum beim Maibaum in der Günholder Straße. Im Navi bitte Grünholderstraße 5 eingeben.

23. Dezember 2021weiterlesen

Mit der „LEW Klimaschutzprämie “ unterstützen die Lechwerke (LEW) Kommunen aus der Region bei Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz. Mit der Prämie will LEW auch das Umweltbewusstsein fördern und die Bedeutung energieeffizienter Klimaschutz-Maßnahmen für das öffentliche Leben hervorheben.

23. Dezember 2021weiterlesen

Beim Gelben Säcke ergeben sich 2022 einige Änderungen. Ein entsprechender Flyer wird im Dezember an alle Haushalte verteilt.

18. Dezember 2021weiterlesen

Es erfolgt die Ablesung der Wasseruhren zum 31.12.2021 in allen Ortsteilen durch einen sogenannten Ablesebrief.

17. Dezember 2021weiterlesen

Erster Impftag für Fünf- bis Elfjährige findet am kommenden Samstag im Impfzentrum Gablingen-Siedlung statt

16. Dezember 2021, 00:05Uhrweiterlesen

Die Geflügelpest (HPAI; Vogelgrippe) breitet sich in Europa und Deutschland in Form eines hochdynamischen Seuchengeschehens immer weiter aus. Auf Veranlassung des Bayerischen Umweltministeriums werden daher ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Haus- und Nutzgeflügel gegen die Geflügelpest angeordnet.

13. Dezember 2021weiterlesen

Standort war rund zwei Monate lang geschlossen

06. Dezember 2021, 00:05Uhrweiterlesen

Vor einigen Tagen konnten Erste Bürgermeisterin Karina Ruf und Geschäftsleiter Roland Wegner das neue Dienstfahrzeug für das Rathausteam in Empfang nehmen.

06. Dezember 2021weiterlesen

Im Fundamt der Gemeinde Gablingen wurden im November 2021 folgende Gegenstände abgegeben:

29. November 2021, 08:00Uhrweiterlesen

Entgegen der Ankündigung findet am 30. November 2021 keine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.



 

26. November 2021weiterlesen

Erst- und Auffrischungsimpfungen der Ü-30-Jährigen im Impfzentrum künftig mit Moderna

23. November 2021weiterlesen

Anbei erhalten Sie die Berichte bzw. Präsentationen der Bürgermeisterin und des Geschäftsleiters aus den beiden Bürgerversammlungen am 15.11.2021 in Gablingen und 17.11.2021 in Lützelburg. Die Berichte finden Sie nach anklicken in Ihren Ordner Downloads bzw. bei Ihrem Browser unter Downloads.

18. November 2021weiterlesen

In Gablingen findet um 9:00 Uhr der Gottesdienst statt.
Die Gedenkfeier am Ehrenmal findet vor dem Gottesdienst um 8:45  Uhr statt. 

12. November 2021weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Infektionslage gilt bis auf weiteres bei Gemeinderatssitzungen und den Bürgerversammlungen die „3 G-Regelung“.

Wir bitten die entsprechenden Nachweise vorzuzeigen. Bei Bedarf steht ein Schnelltest zur Verfügung.

09. November 2021
Ab Sonntag, 7. November 2021, gelten neue Regelungen

Nach den Vorgaben der ab heute in Kraft getretenen aktualisierten 14. Bayerischen Infektionsschutz­maßnahmen­verordnung gilt der Landkreis Augsburg als Corona-Hotspot. 

07. November 2021weiterlesen

Im Fundamt der Gemeinde Gablingen wurden im September
und Oktober 2021 folgende Gegenstände abgegeben:

04. November 2021, 08:00Uhrweiterlesen

Der Gemeinderat der Gemeinde Gablingen hat in seiner Sitzung vom 18. Mai 2021 die Aufnahme der Tätigkeit nach § 88 Abs. 3 Zuständigkeitsverordnung (ZustV), Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 24 StVG, die im ruhenden Verkehr festgestellt werden oder Verstöße gegen Vorschriften über die zulässige Geschwindigkeit von Fahrzeugen betreffen, beschlossen.

04. November 2021, 07:10Uhrweiterlesen

Leere Verkaufsverpackungen gehören in den Gelben Sack oder den Gelben Container. Ausgenommen sind jene aus Glas, Weißblech, Papier und Pappe. 

Aber wussten Sie, dass man den Deckel vom Behältnis abziehen bzw. abschrauben sollte, bevor man die Verpackung entsorgt?

03. November 2021weiterlesen

In der Gemeinderatssitzung am 12. Oktober 2021 wurde die
Möglichkeit einer Baumpatenschaft beschlossen. Bürgerinnen
und Bürger können hierzu einen Antrag stellen unten als pdf finden. Nachfolgend werden die beiden Varianten
erklärt:

28. Oktober 2021, 08:05Uhrweiterlesen

Inzwischen hat uns die Deutsche Glasfaser den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in allen Straßen der Ortsteile Gablingen-Ort, Lützelburg und Siedlung zugesagt.

28. Oktober 2021weiterlesen

In unserem Gemeindegebiet befinden sich eine Vielzahl von Hundekotbeutelspendern mit Entsorgungsmöglichkeit. Wir freuen uns, dass Hundehäufchen meist in diesen Kotbeuteln aufgefasst werden.

28. Oktober 2021weiterlesen

Die Arbeitsgemeinschaft hat zusammen mit den teilnehmenden Vereinen über die Durchführung der Dorfweihnacht auf dem Pfarrer-Ledermann-Platz in diesem Jahr beraten.

27. Oktober 2021weiterlesen

Seit dem vergangenen Wochenende ziert Graffiti die Umkleidekabinen am Gablinger Baggersee. Unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitern des Vereins „Die Bunten“ gestalteten sechzehn Jugendliche aus unserer Gemeinde die Mauern der Umkleidekabinen.

22. Oktober 2021, 08:05Uhrweiterlesen

Ab 1. August 2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bauantrag rein digital und damit papierlos zu stellen. 

01. Oktober 2021weiterlesen

Bericht der letzten großen, jährlichen Wasseruntersuchung nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001).

01. Oktober 2021weiterlesen

Detaillierte Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag vom 26. September 2021 in unserer Gemeinde sowie in Kreis, Land und Bund.

26. September 2021weiterlesen

Neuer Gemeindebusfahrplan ab 28.09.2021 mit neuen Haltestellen

Fahrplan Gemeindebus Nutzungsverordnung

10. September 2021weiterlesen

Wegen Lieferengpässen gibt es aktuell leider keine weiteren Gelben Säcke. Sollte jemanden diese ausgehen, können andere transparente Tüten zur Abholung bereit gestellt werden.

05. März 2021weiterlesen

In Anerkennung seiner großen Verdienste zum Wohle der Gemeinde Gablingen wurde Karl Hörmann mit den Ehrentitel „Altbürgermeister“ ausgezeichnet.

23. Juni 2020weiterlesen

Das Freiwilligen Zentrum möchte Senioren in der aktuellen Situation gerne beim Einkauf für Dinge des täglichen Bedarfs unterstützen.

25. März 2020weiterlesen

Hier die amtliche Endergebnisse der Kommunalwahl 2020. 

22. März 2020weiterlesen

In die Biotonne gehören nur pflanzliche Speisereste, Unkraut, Gras- und Heckenschnitt sowie Kaffeefilter.

23. September 2019weiterlesen

Aktuelles aus Gablingen

Auf dieser Seite finden Sie alle Bekanntmachungen aus dem Rathaus Gablingen. Sie können die Ausgabe über die Schlagworte auf ein Thema Ihrer Wahl eingrenzen. 

Filter

Termine

Sitzung des Gemeinderates

Tagesordnung folgt

17. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Rathaus Gablingen - Sitzungssaal -

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.