Wappen von Gablingen
read_more
people
email

© elmar.pics

Grünabfall — Sammelstelle Trendelberg

Grün- und Grasschnitt kann neben der Biotonne auch in der gemeindlich Grünabfallsammelstelle "Am Trendelberg" abgegeben werden. Eine Abgabe von Gartenabfällen ist nur gegen Vorweis des Berechtigungsscheines möglich.

Öffnungszeiten Sammelstelle Trendelberg

von März bis November — Samstag 13.30 bis 16.00 Uhr

Berechtigungsscheine

Direkt an der Sammelstelle gegen ein Gebühr von € 20 erhältlich, sie decken eine Anlieferungsmenge von 4 m³ ab. Jeder weitere Kubikmeter wird mit € 5 berechnet.

Die Mitarbeiter der Grünabfallsammelstelle sind angewiesen den angelieferten Grünschnitt auf Fremdstoffe kontrollieren. Sollten Fremdstoffe — insbesondere Bauschutt und Altmetall — festgestellt werden, sind die Betreuer berechtigt, den Berechtigungsschein dauerhaft einzuziehen. Eine erneute Ausstellung eines Berechtigungsscheines erfolgt nicht. Eine Entsorgung des Grünschnitts ist aber weiterhin über die gebührenpflichtige Biotonne oder private Entsorgungsunternehmen möglich.

Mehr zum Thema

Abfallbeseitigung

Ansprechpartner zum Thema

Britta Schlögl

Sachgebiet 22: Steueramt (Gebühren und Abgaben) 

 

Zimmer 1.4 

Telefon 08230 8901-24
Fax 08230 8901-40
eMail steueramt@gablingen.de

Harald Vogt

Sachgebiet 22: Steueramt (Gebühren und Abgaben) 

 

Zimmer 1.4 

Telefon 08230 8901-23
Fax 08230 8901-40
eMail steueramt@gablingen.de

Dienstleistungen

clear
Ab drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge
Übersicht anzeigen

Termine

Kaffeerunde

Jeden 1. Freitag im Monat

14.30 Uhr

02. Mai 2025, 14:30 Uhr
Pfarrheim Gablingen

Kaiser Stadlparty

02. Mai 2025, 20:00 Uhr

Altpapiersammlung TSV Lützelburg

Auch 2025 werden wieder Altpapier-Container am TSV-Parkplatz an der Muttershofer Straße aufgestellt. Das Altpapier kann das ganze Wochenende von Freitag bis Sonntag selbst im Container entsorgt werden.

03. Mai 2025
Lützelburg und Muttershofen
Details

Pflanzentauschbörse am Maibaum

Gartenbauverein Gablingen

Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte jeweils dem Gemeindeanzeiger

03. Mai 2025, 10:00 Uhr

Jubiläumsblasmusikabend

03. Mai 2025, 19:00 Uhr
alle Termine zeigen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.