Wappen von Gablingen
read_more
people
email
Stromzählerablesung durch die LEW Verteilnetz GmbH©

Stromzählerablesung durch die LEW Verteilnetz GmbH

Stromzählerablesung im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH: So können Haushalte in diesem Jahr ihren Zählerstand übermitteln.
Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. 

Auch in diesem Jahr bietet LVN den Haushalten dabei verschiedene Möglichkeiten der Zählerstandserfassung an. Geplant ist, dass die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, die sogenannten Ortsbevollmächtigten, zwischen 21. Dezember und 15. Januar die Haushalte kontaktieren.

Wer seinen Zählerstand selbst ablesen möchte, kann dem Ortsbevollmächtigten den Zählerstand direkt an der Haustür oder im Nachgang beispielsweise telefonisch mitteilen. Möglich ist auch, den Ortsbevollmächtigen Zugang zum Zähler gewähren und den Stromzähler wie gewohnt ablesen zu lassen. In diesem Fall muss der Kunde nichts weiter unternehmen. 

Trifft der Ortsbevollmächtigte den Kunden nicht an, hinterlässt er eine Karte mit allen notwendigen Informationen, um den Zähler selbst abzulesen.

In Orten ohne zuständige Ortsbevollmächtigte wird LVN die Haushalte direkt per Brief informieren und um eine Selbstablesung bitten. Alle notwenigen Informationen zur Selbstablesung und zur Übermittlung des Zählerstands sind in dem Schreiben erläutert.

Die Ableser werden verstärkt mit einer Handy-App anstatt gedruckter Ableselisten unterwegs sein. Für die Kundinnen und Kunden ändert sich dadurch jedoch nichts.

Die Ortsbevollmächtigten können sich mittels einer Bescheinigung sowie dem Personalausweis ausweisen. Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Rufnummer 0800 539 638 1 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. 

Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt bei der Ablesung keine Rolle. Der abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet.  

veröffentlicht/bearbeitet am 05. Dezember 2022


zurück

Termine

Altpapiersammlung Gartenbauverein Gablingen

20. September 2025
Gablingen und Gablingen-Siedlung
Details

Sitzung des Gemeinderates

23. September 2025, 19:30 Uhr
Rathaus Gablingen - Sitzungssaal -

Mittagstisch

Tafelspitz mit Meerrettich, Kartoffeln und Gemüse

24. September 2025, 12:00 Uhr
Pfarrheim Gablingen

Nähen für Anfänger

Kursnummer: 25GA209n301

Gebühr: 25,30 € zzgl. ca. 3€ Material 

24. September 2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Rathaus Gablingen Mehrzweckraum
Details

Yoga für Späteinsteiger - mit und auf dem Stuhl

9.30 - 10.30 Uhr

Nummer: 25GA301ya301

Gebühr: 57,90 €

25. September - 11. Dezember 2025
Rathaus Gablingen Mehrzweckraum
Details
alle Termine zeigen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.