Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
im Oktober 2024 fand in unserer Gemeinde eine Verkehrsschau statt. An diesem Termin nahmen Vertreter der Polizei, der Verkehrsbehörde des Landratsamtes Augsburg, des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung teil. Zunächst warfen wir einen Blick auf die Unfallstatistik der letzten Jahre; hier stellten wir keinen Schwerpunkt in einem Bereich im Gemeindegebiet fest. Anschließend wurde über die Bürgeranfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat beraten. Das Ergebnis der Verkehrsschau stellten wir in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 26.11.2024 vor, hier wurde der Beschluss für die Einrichtung eines Radfahrschutzstreifens gefasst und das Landratsamt Augsburg mit der Markierung beauftragt (es handelt sich um eine Kreisstraße).
Ziel: Die Sicherheit für die Radfahrer/-innen erhöhen.
Nachdem die Straßenbreite nur die Einrichtung auf einer Seite zulässt, ist die Entscheidung auf die „Bergauf-Strecke“ gefallen. Bitte befahren Sie als Radfahrer/-in den Schutzstreifen nur in einer Richtung (von Ost nach West).
Für Autofahrer gilt, dass der markierte Streifen nur im Bedarfsfall und ohne Gefährdung von Radfahrern überfahren werden darf, z.B. bei Gegenverkehr. Das Parken ist verboten.
In den letzten Tagen habe ich sehr unterschiedliche Rückmeldungen zu dieser Einrichtung erhalten. Sorgen wir alle für mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer – für unsere Radfahrer/-innen. Danke!
Gablingen, 9. Mai 2025
Karina Ruf
Erste Bürgermeisterin