Wappen von Gablingen
read_more
people
email

© elmar.pics

Bauen & Planen

Förderprogramm Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) mit einem netzdienlichen PV-Batteriespeicher

 

Die Gemeinde Gablingen stellt wieder Fördermittel für PV-Anlagen mit einem netzdienlichen PV-Batteriespeicher und für die Nachrüstung eines PV-Batteriespeichers zur Verfügung.
Die Richtlinien für die Förderungund das zugehörigeAntragsformular können als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Frau Kraus (Bauamt).

 

Baulandentwicklungsmodell Baulandvergabe

In der Anlage erhalten Sie Informationen zum Baulandentwicklungsmodell und der Richtlinie zur Vergabe gemeindlicher Wohnbaugrundstücke. Die Anlagen können als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Antowrten auf Fragen zum Baurecht, Bauplätzen und Baulandentwicklungsmodell erhalten Sie im Bauamt.

BaulandmodellRichtlinien für die Vergabe von gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücken

Flächennutzungsplan

Die Gemeinde Gablingen hat einen Flächennutzungsplan aufgestellt. Im Flächennutzungsplan veranschaulicht die von der Gemeinde beabsichtigte Nutzung und Entwicklung.

Flächennutzungsplan

Bebauungpläne

Zahlreiche Bebauungspläne könne auch online bei den Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Portal GDI-Bayern einsehen. Auskünfte zu Bebauungpläne erhalten Sie im Bauamt.

Außenbereichssatzungen Holzhausen

Im Außenbereich des Ortsteil Holzhausen werden Außenbereichssatzung angestrebt. Diese werden in Zusammenarbeit mit den betroffenen Anwohnern und Eigentümern erarbeitet.

Dienstleistungen der Gemeinde rund ums Thema Bauen

Bitte wählen Sie einen Eintrag, um den passenden Ansprechpartner zu finden

Bauen

Das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (sog. Wind-an-Land-Gesetz) ist zum 1. Februar 2023 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, den Mangel an verfügbarer Flächen für den beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land zu beheben. Bis Ende 2027 soll 1,1 % der Landesfläche und bis 2032 1,8 % der Landesfläche für die Nutzung von Windkraft ausgewiesen werden. 

28. April 2023weiterlesen

Verkehrsbeschränkung in Gablingen
Sperrung im Bereich der Grünholderstraße 1, 1a/2 bis 6/11 am 01.05.2023

25. April 2023weiterlesen

Der Gemeinderat hat bei der Verabschiedung des Haushalts 2023 wieder Mittel für das oben genannte Förderprogramm in Höhe von € 40.000 freigegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden die Richtlinien und das zugehörige Antragsformular hier.

03. April 2023

Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2023

08. März 2023weiterlesen

Änderung Flächennutzungsplan und Vorhabensbezogener Bebauungsplan zur geplanten PV-Anlage bei Lützelburg zum Download. 

30. Januar 2023weiterlesen
Alle Bekanntmachungen

Termine

Sitzung des Gemeinderates

20. Juni 2023, 19:30 Uhr
Rathaus Gablingen - Sitzungssaal

Sitzung des Gemeinderates

Tagesordnung folgt

11. Juli 2023, 19:30 Uhr
Rathaus Gablingen - Sitzungssaal -

RWK-Abschluss Grünholder Schützen

29. Juli 2023, 17:00 Uhr
Hockeyplatz

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.