Wappen von Gablingen
read_more
people
email

© elmar.pics

Gebietskörperschaften

Gemeinde Gablingen

Die Gemeinde Gablingen ist nicht nur eine eigene Gebietskörperschaft, sondern auch Teil weiterer Gebietskörperschaften.

Entscheidungen für die Gemeinde trifft der Gemeinderat, der alle sechs Jahre im Rahmen der bayerischen Kommunalwahlen gewählt wird. 

Landkreis Augsburg

Die Gemeinde Gablingen befindet sich im Landkreis Augsburg. Der Landkreis Augsburg erledigt viele Aufgaben und Dienstleistungen mit und für die Kommunen. Alle sechs Jahre wird ein Kreistag gewählt.

Regierungsbezirk Schwaben

Der Landkreis Augsburg liegt im Regierungsbezirk Schwaben.

Der Bezirk Schwaben erfüllt als eigene kommunale Körperschaft unterschiedliche Aufgaben in sozialen, psychatrischen und kulturellen Bereich. Alle fünf Jahre wird ein Bezirkstag gewählt.

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Verwaltungsbehörde des Freistaates für den Bezirk Schwaben.

Freistaat Bayern

Der Regierungsbezirk Schwaben liegt im Freistaat Bayern.

Über das Bayernportal erhalten Sie zahlreiche Information zu verschiedenen Verwaltungsleistungen und Dienstleistungen im Freistaat Bayern und eine entsprechende Weiterleitung an die zuständige Behörde.

Mit einer Bayern-ID können Sie auf dem Bürgerserviceportal nicht nur in der Gemeinde Gablingen, sondern bayernweit bei Landes- und Kommunalbehörden digital rund um die Uhr Behördengänge erledigen. Persönliche Behördengänge oder Briefverkehr werden dadurch teilweise überflüssig.

Alle fünf Jahre wird der Bayerische Landtag gewählt.

Bundesrepublik Deutschland

Der Freistaat Bayern ist ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.

Im Bundesportal erhalten Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen.

Alle vier Jahre wird der Deutsche Bundestag gewählt.

Europäische Union

Die Bundesrepublik Deutschland ist Teil der Europäischen Union.

Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre gewählt.

Rathaus

Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ab dem 1. Mai 2025 nur noch digital erstellte und online übermittelte Lichtbilder für die Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und vorläufigen Dokumenten akzeptiert. Das heißt, die Vorlage von Papierlichtbildern ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Die digitalen Lichtbilder können zukünftig direkt im Einwohnermelde- und Passamt erstellt werden. 
Neben der Aufnahme vor Ort gibt es die Möglichkeit, vorab digitale Passfotos bei zertifizierten Fotografen oder Drogeriemärkten erstellen zu lassen. Die Passfotos werden dann über ein sicheres Cloud-System an die Behörde übermittelt.
Fotodienstleister in Ihrer Nähe, welche digitale Lichtbilder erstellen, finden Sie unter folgenden Link:  https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/

Angesichts der bundesweiten Auslieferung der Fotoaufnahmesysteme durch die Bundesdruckerei, kann derzeit leider nicht gewährleistet werden, dass bereits ab dem 01.05.2025 die Möglichkeit in der Gemeinde Gablingen besteht, digitale Lichtbilder zu erstellen. 
Deshalb bitten wir Sie, sich im Vorfeld der Beantragung von Ausweisdokumenten rechtzeitig zu erkundigen, ob eine Erstellung von digitalen Lichtbildern in der Gemeinde möglich ist.


Wichtiger Hinweis:
Wird ein Lichtbild in der Behörde erstellt, wird eine Gebühr in Höhe von 6,-- Euro für die Lichtbilderstellung erhoben. Sollten Sie mehrere Dokumente zeitgleich beantragen, ist die Gebühr nur einmalig, also pro Lichtbild und nicht pro Dokument zu erheben. Die Gebühr ist auch bei der Lichtbilderstellung zur Ausstellung von vorläufigen Dokumenten zu erheben.  
Damit es vor allem in der Anfangszeit nicht zu langen Wartezeiten kommt, möchten wir Sie bitten beim Beantragen von Ausweis- und Passdokumenten mit mehreren Personen, insbesondere mit kleinen Kindern, einen Termin zu vereinbaren. Setzen Sie sich hierzu gerne unter der Telefonnummer 08230/8901-13 mit uns in Verbindung.
Des Weiteren bitten wir um Verständnis, dass es aufgrund des neuen Verfahrens und den damit verbundenen erhöhten Zeitaufwand zu längeren Wartezeiten kommen kann.

14. April 2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

in der Gemeinderatssitzung am 11. März 2025 wurde der Bauantrag zur Errichtung eines Mobilfunkmastes südlich von Holzhausen behandelt. Die Gemeinde Gablingen hat zur Beurteilung des Bauantrages ein Immissionsgutachten erstellen lassen, das von Herrn Ulrich der Firma funktechanalyse.de am Mittwoch, 9. April 2025 um 18.00 Uhr im Gablinger Pfarrheim (1. OG) der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung ein und beantworten gerne Ihre Fragen. 

Karina Ruf

Erste Bürgermeisterin 

27. März 2025
Alle Bekanntmachungen

Termine

Mittwochsfrühstück 2025

30. April 2025, 09:00 Uhr
Pfarrheim Gablingen

Maifeier Lützelburg

Mit Maibaumaufstellen und buntem Rahmenprogramm für Klein und Groß. 

30. April 2025, 16:00 Uhr
Georgenstraße 24, Lützelburg
Details

Kaffeerunde

Jeden 1. Freitag im Monat

14.30 Uhr

02. Mai 2025, 14:30 Uhr
Pfarrheim Gablingen

Altpapiersammlung TSV Lützelburg

Auch 2025 werden wieder Altpapier-Container am TSV-Parkplatz an der Muttershofer Straße aufgestellt. Das Altpapier kann das ganze Wochenende von Freitag bis Sonntag selbst im Container entsorgt werden.

03. Mai 2025
Lützelburg und Muttershofen
Details

Pflanzentauschbörse am Maibaum

Gartenbauverein Gablingen

Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte jeweils dem Gemeindeanzeiger

03. Mai 2025, 10:00 Uhr
alle Termine zeigen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.