Wappen von Gablingen
read_more
people
email

© elmar.pics

{description}

Für die Kinder der Gemeinde Gablingen wurden dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms 2025 angeboten.

Neben dem alljährlichen Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg, welches immer in der ersten Ferienwoche stattfindet, war bei den Angeboten der ortsansässigen Vereine und Verbände für jeden Herzenswunsch etwas dabei.

So konnten die Kinder dieses Jahr über Coole Kunst mit Actionpainting Ihre Kreativität unter Beweis stellen. Nach dem Motto „Wir bauen ein Wichteldorf“ wurde mit Naturmaterialien gearbeitet. Basteln, Sing- und Tanzspiele und das Töpfern wurden ebenfalls wieder angeboten.

Auch der beliebte Schnuppertag beim Motocross-Rennen konnte aufgrund guten Wetters stattfinden und kam bei den Kindern super an. 

Große Freude herrschte beim Stadtbauspiel im Schulhof Gablingen, bei dem die Kinder selber ein Hotel mit Rutsche und ein Piratenschiff bauen durften.

Sportliche Angebote kamen ebenfalls nicht zu kurz: Es gab einen Taekwondo-Schnupperkurs, eine Feuerwehrolympiade, Rollerdisco auf dem neuen Multifunktionsfeld und natürlich die berühmte „Muttershofen´s längste Wasserrutsche“.

Bei der interaktiven Schatzsuche im Pfarrheim durften die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Eine Kutschfahrt war das anschließende Highlight an einen ereignisreichen Vormittag bei dem es „rund ums Pferd“ ging. Hier durften die Kinder ein Pferd putzen, streicheln und auch auf dem Pferd geführt werden. Auch bei der Rehkitzrettung durften die Kinder wieder einiges lernen.

Bei der Veranstaltung „Kartoffelfeuer, Stockbrot und mehr“ haben die Kinder frischen Apfelsaft gepresst, gebastelt und auf dem Acker gespielt.

Die Expedition im Wald musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Vielen Dank an alle Eltern für die Geldspende, welche nächstes Jahr wieder den Kindern zugutekommen wird.

Alle stattgefundenen Veranstaltungen waren wieder ein voller Erfolg. 
Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, seien es nun Helfer und Organisatoren von Vereinen und Verbänden oder auch Privatpersonen, ohne deren persönlichen Einsatz solche Aktionen nicht möglich wären. 


Vielen Dank!

Eure Jugendbeauftragten

Silke Scherer                            Wolfgang Dehmel             Christoph Luderschmid

veröffentlicht/bearbeitet am 16. September 2025


zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.