Krustenbraten mit Spätzle und Kraut
Am Sonntag, 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Das Archäologische Museum Gablingen hat anlässlich des Internationalen Museumstages von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen werden den ganzen Tag nach Bedarf durchgeführt. Der Eintritt ist wie immer frei.
Neben der Dauerausstellung „Von der Steinzeit in die Neuzeit“ bietet sich den Besuchern in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Zwei Musiker in alemannischer Tracht spielen auf ihren Leiern alte Weisen und tragen die Waffen des 8. und 9. Jahrhunderts. Derart gekleidet und ausgestattet war das fahrende Volk zur Zeit der Alemannen von Ort zu Ort unterwegs. Die beiden Leierspieler Stefan Wildemann und Franz Wurzel freuen sich schon auf ihren Auftritt in Gablingen. „Es gibt nichts Schöneres, als kleine und große Zuhörer über unsere Musik für unsere Geschichte zu begeistern“, sind sich die beiden einig.
Abgerundet wird das unterhaltsame Programm im Museum Gablingen durch eine Weberin, der die Interessierten beim Brettchenweben über die Schulter schauen können. Bei dieser jahrhundertealten Kunst entstehen bunte Gürtel, Borten und Bänder für Kleidungsstücke.
Ob Pfeilspitzen aus der Steinzeit, Goldschmuck aus der Bronzezeit oder Lützelburger Keramik aus der Zeit der Großeltern – am 18. Mai ist sicher für Jeden etwas im Gablinger Archäologischen Museum dabei. Die Museumsleiterin Frau Gudrun Nitsch freut sich auf Ihren Besuch!